Header Bindersbach

Wegepatenschaft


Im Jahre 2008 haben wir die Patenschaft für den Wanderweg Nr. 3 übernommen. Dieser führte von Annweiler über das Trifels-Gymnasium zur Kletterer-Hütte. Dann weiter zum Rehbergturm und zurück über das Kurhaus Trifels nach Annweiler.

Am 7. November 2011 beschloss der "Arbeitskreis Tourismus" in seiner Sitzung, dass der "Löwenherz-Weg" und der "Burgen-Weg" als Prädikatswege ausgeschildert werden. Die Nummerierung aller anderen Wanderwege musste entfernt werden.

Bei mehreren Wanderungen wurden über 100 Rundschilder mit der Nummer 3 ordnungsgemäß von unserem damaligen 2. Vorsitzenden, Gérard Salmon, entfernt. |bsa

Die alten Schilder werden entfernt
Zusammen mit Markus Kraus wurden die allerletzten Markierungsschilder am 12. Januar 2012 beseitigt.
Das neue Schild vom Löwenherz Weg
In Zukunft tragen wir als Wegepate die Verantwortung für einen Teil des "Richard-Löwenherz-Weges".

Die Wanderstrecke des "Löwenherz-Weges" beginnt in Annweiler am Rathaus. Über die Wassermühle führt sie zur Trifelsruhe, zum Wasgaublick, zum Asselstein, zur Kletterer-Hütte hinauf zum Aussichtsturm auf dem Rehberg. Über die Rehbergquelle und das Kurhaus Trifels geht es durch die Markward-Anlage zurück nach Annweiler.

Unsere Patenschaft erstreckt sich auf die Trasse ab der Kletterer-Hütte über den Rehberg zurück nach Annweiler.

Es wird erwartet, dass wir jährlich zwei Kontrollgänge durchführen. Ebenso soll die Route nach Stürmen überprüft werden. Dabei ist besonders auf folgende Punkte zu achten:

  • Beschilderung
  • Wegezustand und Begehbarkeit
  • Gefahr durch Bäume am Wegrand
  • Zustand der Rastmöglichkeiten
|bsa


2016



9. November

Arbeitseinsatz am Richard-Löwenherz-Weg


Richard-Löwenherz-Weg

Verbesserung des vom Tourismus-Büro ausgeschilderten Richard-Löwenherz-Weges beim Rehberg-Parkplatz.




23. Juli

Kontrollgang Richard-Löwenherz-Weg


Die von uns zu kontrollierende Strecke des Premiumweges ist - bis auf wenige Mängel - in Ordnung.


Richard-Löwenherz-Weg Kontrollgang Juli 2016

Der Weg am Kurhaus ist ziemlich verwildert

Richard-Löwenherz-Weg Kontrollgang Juli 2016

Der Schwachpunkt auf dem Bannenberg (bereits im Februar 2014 und 2015 bemängelt) besteht immer noch.
Beim Passieren der Wasserstelle muss man ganz dicht am Elektrozaun entlanglaufen.


Richard-Löwenherz-Weg Kontrollgang Juli 2016

Der ohnehin schon schmale Pfad von der Klettererhütte Richtung Wegkreuz/Trifelsstraße ist nahezu zugewachsen

Richard-Löwenherz-Weg Kontrollgang Juli 2016

In einem traurigen Zustand befindet sich die Rehbergquelle. Unser Verein wird die gesamte Anlage am 17. September 2016, dem "Freiwilligentag - wir schaffen was" mit ca. 15 Helfern in Ordnung bringen.




10. und 22. März

Kontrollgang Richard-Löwenherz-Weg


Richard-Löwenherz-Weg Kontrollgang 10. und 22. März

Bei der Sitzung „Qualitätsinitiative Wandern im Trifelsland“ des Büro für Tourismus am 27. Januar 2016 schlug Gérard Salmon vor, den Richard-Löwenherz-Rundwanderweg mit roten und schwarzen Richtungspfeilen zu kennzeichnen.
Es kam bei den Wanderern immer wieder zu Orientierungsproblemen und damit auch zu ungewollt verkürzten Rundwanderungen auf dem Premiumweg.



An zwei Nachmittagen haben Gérard Salmon und Markus Kraus die neuen Richtungspfeile auf die vorhandenen Wegweiser geklebt.
Gleichzeitig wurde auch noch für eine lückenlose Beschilderung gesorgt.





28.Januar

Kontrollgang Richard-Löwenherz-Weg


Fehlende Schilder wurden teilweise sofort ersetzt und gefährlich über den Weg hängende Bäume notiert.