Header Bindersbach

Wegepatenschaft


Im Jahre 2008 haben wir die Patenschaft für den Wanderweg Nr. 3 übernommen. Dieser führte von Annweiler über das Trifels-Gymnasium zur Kletterer-Hütte. Dann weiter zum Rehbergturm und zurück über das Kurhaus Trifels nach Annweiler.

Am 7. November 2011 beschloss der "Arbeitskreis Tourismus" in seiner Sitzung, dass der "Löwenherz-Weg" und der "Burgen-Weg" als Prädikatswege ausgeschildert werden. Die Nummerierung aller anderen Wanderwege musste entfernt werden.

Bei mehreren Wanderungen wurden über 100 Rundschilder mit der Nummer 3 ordnungsgemäß von unserem damaligen 2. Vorsitzenden, Gérard Salmon, entfernt. |bsa

Die alten Schilder werden entfernt
Zusammen mit Markus Kraus wurden die allerletzten Markierungsschilder am 12. Januar 2012 beseitigt.
Das neue Schild vom Löwenherz Weg
In Zukunft tragen wir als Wegepate die Verantwortung für einen Teil des "Richard-Löwenherz-Weges".

Die Wanderstrecke des "Löwenherz-Weges" beginnt in Annweiler am Rathaus. Über die Wassermühle führt sie zur Trifelsruhe, zum Wasgaublick, zum Asselstein, zur Kletterer-Hütte hinauf zum Aussichtsturm auf dem Rehberg. Über die Rehbergquelle und das Kurhaus Trifels geht es durch die Markward-Anlage zurück nach Annweiler.

Unsere Patenschaft erstreckt sich auf die Trasse ab der Kletterer-Hütte über den Rehberg zurück nach Annweiler.

Es wird erwartet, dass wir jährlich zwei Kontrollgänge durchführen. Ebenso soll die Route nach Stürmen überprüft werden. Dabei ist besonders auf folgende Punkte zu achten:

  • Beschilderung
  • Wegezustand und Begehbarkeit
  • Gefahr durch Bäume am Wegrand
  • Zustand der Rastmöglichkeiten
|bsa


2015



Kontrollgang am 28. Februar


Kontrollgang am 28. Februar 2015
Festgestellte Mängel, wie sehr schlechte Wegbeschaffenheit und gefährlich hängende Bäume, wurden erfasst und dem Tourismus-Büro Annweiler am Trifels gemeldet.
Kontrollgang am 28. Februar 2015
Daniela, Sylvie und Brigitte mit Easy



20. und 26. März

Vorbereitung für die Trifelsblick-Sitzgruppe


Thomas Hierschbiel (Verkehrsverein) möchte irgendwo auf dem Richard-Löwenherz-Weg eine Sitzgruppe aufstellen.
Gérard und Brigitte machen den Vorschlag, dies auf dem Bannenberg-Plateau zu tun.

Vorbereitung für die Trifelsblick-Sitzgruppe
Blick auf Trifels-Kulisse bietet sich an.

Vorbereitung für die Trifelsblick-Sitzgruppe
Gérard fertigt das passende Hinweisschild an.
Vorbereitung für die Trifelsblick-Sitzgruppe
Gérard beim Vorbereiten des Aufstellplatzes.
Vorbereitung für die Trifelsblick-Sitzgruppe
Michael betätigt sich dabei als Baumfäller.



28. März

Die Trifelsblick-Sitzgruppe


Die vom Verkehrsverein Annweiler gestiftete Sitzgruppe "Trifelsblick" wird auf dem Bannenberg-Plateau, ca. 200 m südlich der Kletterer-Hütte, aufgestellt.
Thomas Hierschbiel und Fritz Müller (Verkehrsverein) helfen dabei.

Die Trifelsblick-Sitzgruppe
Die Trifelsblick-Sitzgruppe
Die Trifelsblick-Sitzgruppe

Die Trifelsblick-Sitzgruppe
Die Trifelsblick-Sitzgruppe
Die Trifelsblick-Sitzgruppe

Die Trifelsblick-Sitzgruppe
Die Trifelsblick-Sitzgruppe
Die Trifelsblick-Sitzgruppe

Die Trifelsblick-Sitzgruppe
Die Trifelsblick-Sitzgruppe



Kontrollgang am 13. September


Martin Thomas hat zusammen mit Brigitte und Gérard Salmon den Kontrollgang durchgeführt. Die Mängel wurden dokumentiert und an das Tourismusbüro weitergeleitet.

Kontrollgang am 13. September 2015

Kontrollgang am 13. September 2015
Kontrollgang am 13. September 2015
Durch das Ausschneiden einiger Äste bzw. das Fällen eines Baumes könnte hier ein schöner Durchblick auf den Trifels geschaffen werden.



30. September

30. September 2015
Als Pate einer Teilstrecke des Richard-Löwenherz-Weges achten wir selbstverständlich auch auf eine korrekte Beschilderung.
30. September 2015
Gérard, Ludwig und Markus haben in der Markwardanlage, in der Stadt und im Wald am Kletterhütten-Parkplatz die fehlenden Schilder ersetzt und die mutwillig kaputt gemachten Schilder ausgetauscht.
30. September 2015